Nun kommen auch Lily Keune (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket zu ihrem Heimdebüt 2023. Zu Gast ist die Zweitvertretung des Basketballzentrums Opladen, der Sprungball findet um 18:00 Uhr in der Vestischen Arena statt.
„Das Hinspiel haben wir relativ kontrollierte gewonnen“, erinnert sich Citybasket-Coach Dhnesch Kubendrarajah ans erste Aufeinandertreffen, „auch wenn Opladen am Ende noch etwas aufholen konnte.“ Nach Recklinghausen könnten die Leverkusenerinnen eventuell mit Verstärkung aus ihrem Zweitligateam kommen, da letzteres von der Insolvenz der Rheinland Lions profitiert hat und den Kader verstärken konnte.
Feste größe ist in dieser Konstellation Aufbauspielerin Sina Römer, die für beide Opladener Teams aufläuft und auch schon Bundesligaerfahrung vorweisen kann. Darüber hinaus verfügt der Kader des BBZ über eine ganz Reihe von talentierten Nachwuchskräften, aber auch erfahrenen Spielerinnen, und ist immer eine unangenehme Aufgabe.
„Ich hoffe, dass wir an die Form der letzten Spiele anknüpfen und den richtigen Zeitpunkt erwischen, um uns etwas abzusetzen“, so Kubendrarajah, der wieder von Co-Trainerin Louisa Kaprolat auf der Bank vertreten wird. Bis auf Marlen Bielefeld, die wegen Krankheit pausiert und Sophia Müller, hinter deren Einsatz noch ein Fragezeichen steht, kann Citybasket den kompletten Kader aufbieten – und möchte eine erfolgreiche Jahres-Heimpremiere feiern.
Hinterlasse einen Kommentar