Die Regionalliga-Damen von Citybasket beenden die Saison auf einem guten dritten Platz. Mit dem deutlichen 75:50 (45:19)-Erfolg über Schlusslicht Capitol Bascats Duüsseldorf zogen Johanna Bielefeld (Foto) und ihre Mitspielerinnen auf der Zielgeraden noch am TSV Hagen vorbei, der im Verfolgerduell bei den Talents Bonn/Rhöndorf unterlag.
Auch wenn es für die junge Mannschaft um Dhnesch Kubendrarajah und Louisa Kaprolat nicht zum Titel reichte, hält sich die Enttäuschung in Grenzen. Denn durch die erweiterte Kooperation mit dem Herner TC (siehe nebenstehender Artikel) haben die stärksten Citybasket-Talente trotzdem die Möglichkeit, im gemeinsamen, neuzuformierenden Team der Metropol Ladies Zweitligaluft zu schnuppern.
Zum Spiel: Von Anfang an kontrollierten die Gastgeberinnen die letzte Partie der Saison 2022/23, ließen Düsseldorf kaum zur Entfaltung kommen und verzeichneten darüber hinaus auch eine ordentliche Trefferquote. Gerade einmal 19 Gegenpunkte kassierte Citybasket bis zur Pause, hatte die Begegnung dort bereits vorentschieden.
„In der zweiten Halbzeit haben wir dann viel rotiert und vor allem die jungen Spielerinnen zum Einsatz gebracht“, fasst der Trainer das Geschehen nach der Pause zusammen. „Sie haben ihre Sache ebenfalls sehr gut gemacht, aber wir konnten dann nicht mehr ganz so stark punkten wie in der ersten Hälfte.“ Am deutlichen Heimerfolg und dem gelungenen Saisonausklang kam jedoch keinerlei Zweifel auf, so dass Team und Trainer zufrieden vom Parkett gingen. Auch mit der Entwicklung der Juniorinnen im Laufe der Spielzeit dürfen die Verantwortlichen zufrieden sein – und sich nach einer verdienten Pause auf neue Herausforderungen freuen.
Citybasket: Keune 3, Marquardt 12, M. Bielefeld, Kaprolat 12/2, J. Bielefeld 19/3, C. Bielefeld 13, Schiermeyer 13/2, Köller 4
Hinterlasse einen Kommentar