Der erste Sieg ist da! Im Duell der beiden noch punktlosen Teams setzten sich die Regionalliga-Damen von Citybasket aufgrund einer hervorragenden Leistung überraschend deutlich mit 89:60 (18:15, 25:12, 28:11, 18:22) gegen die Zweitvertretung der Talents Bonn/ Rhöndorf durch.
„Wir haben auf allen Positionen super gespielt“, freute sich denn auch Coach Tobias Beck über das erste Erfolgserlebnis seiner U18-Formation. Aufgrund des spielfreien Tags der Metropol Ladies konnte Beck auf Unterstützung von Clara Bielefeld und Sophia Müller zurückgreifen, was mit dazu beitrug, dass die Heimfünf den defensiven Rebound dominierte. Dennoch war die Begegnung bis Mitte des zweiten Viertels völlig offen; Citybasket lag zu diesem Zeitpunkt sogar mit drei Zählern im Hintertreffen.
Doch dann folgte der große Auftritt von Maite Batur (kleines Foto), die in kürzester Zeit drei Dreipunktwürfe in Folge versenkte und damit einen vorentscheidenden 19:0-Lauf für ihre Farben einleitete – und die mit insgesamt 25 Punkten zur klaren Topscorerin ihres Teams avancieren sollte. Beim Stand von 41:25 war die Partie schon beinahe gelaufen, denn die Gastgeberinnen tankten in der Kabine weitere Motivation und kamen hochkonzentriert aufs Feld zurück. Mit 28:11 wurde anschließend das dritte Viertel gewonnen, die Punkte konnten auf der Habenseite verbucht werden.
„Es ging dann aber noch um den direkten Vergleich“, blickte Beck bereits aufs Rückspiel im Rheinland und ermahnte sein Team, im Angesicht des sicheren Sieges nicht nachzulassen. Zwar konnte der letzte Abschnitt nicht mehr gewonnen werden, aber dennoch dürfte ein 29-Punkte-Vorsprung für die Talents nur schwer aufzuholen sein.
„Besonders zufrieden war ich mit unserer Freiwurf-Quote“, hob der Coach noch einen wichtigen Teilaspekt hervor. „Die lag in den ersten Spielen noch um die 50 Prozent, gegen Dortmund schon bei 70 und jetzt gegen Rhöndorf sogar bei 77 Prozent. Man hat gesehen, dass die Spielerinnen daran intensiv gearbeitet haben.“
Citybasket: Schlegel, Steger, Keune 7/1, Batur 25/5, Fedina, Köller 17/2 , Schulze Kalthoff 2, Butzert, Makon Makon 10, Teutenberg, Schneeweis 5, Bielefeld 11, Müller 12
Nächstes Spiel: Hürther BC – Citybasket (Samstag, 18:00 Uhr, Gymnasium Bonnstraße)
Hinterlasse einen Kommentar