98 Punkte reichen nicht

98 Punkte haben nicht gereicht: Trotz einer ansprechenden Offensivleistung und einer guten Dreierquote mussten sich die Erstregionalliga-Herren von Citybasket den Bergischen Löwen mit 98:107 (29:26, 21;30, 22:22, 26:29) geschlagen geben. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind damit deutlich gesunken. Denn um die derzeit auf dem rettenden zwölften Rang platzierten Bergischen Löwen noch zu verdrängen, müssen

2024-12-23T18:48:17+01:00Dezember 23rd, 2024|Kategorien: 1. Herren|

Starker Endspurt bringt wichtigen Sieg

Dieser Sieg war wichtig: Aufgrund eines starken Endspurts in Verbindung mit einer taktischen Umstellung setzten sich Lisa Marquardt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket im letzten Spiel des Jahres 2024 mit 65:56 (17:17, 11:15, 17:17, 20:7) gegen die DJK Frankenberg durch. Gerade einmal fünf Akteurinnen hatte der Gegner aus Aachen aufbieten können - stellte die

2024-12-23T16:56:05+01:00Dezember 23rd, 2024|Kategorien: 2. DBBL / 1. Damen|

Marco Buljevic beendet Saison

Für den weiteren Saisonverlauf muss Erstregionalligist Citybasket auf Marco Buljevic verzichten. Wegen seiner langwierigen Verletzung aus der Hinrunde, aber auch aus privaten Gründen beendet der Distanzspezialist die Saison in Recklinghausen vorzeitig. Citybasket bedankt sich bei Marco Buljevic für seinen Einsatz und seine guten Leistungen im Regionalliga-Team seit der vorherigen Spielzeit und wünscht ihm auf seinem

2024-12-23T16:30:51+01:00Dezember 23rd, 2024|Kategorien: 1. Herren|

Metropol-Teams feiern Auswärtssiege im Norden

Mit zwei Auswärtssiegen beschenkten sich am vierten Adventswochenende die Nachwuchsteams der Metropol Baskets Ruhr. Während die Metropol YoungStars in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16) auswärts bei der Rasta Academy in Vechta mit 90:60 ihren ersten Sieg feierten, landete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr bereits am Samstag in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) bei der Erstliga-Reserve

2024-12-23T16:03:44+01:00Dezember 23rd, 2024|Kategorien: Allgemein|

Zum Jahresausklang muss ein Sieg her

Zum letzten Sieg des Jahres muss für Henning Gustrau (Foto) und die Erstregionalliga-Herren ein Sieg her, will man sich noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen. Denn am Samstag um 19:00 Uhr kommt der Aufsteiger SG Bergische Löwen in die Vestische Arena, den die Reckinghäuser noch vom rettenden 12. Platz verdrängen wollen. Vier Siege hat

2024-12-19T18:08:15+01:00Dezember 19th, 2024|Kategorien: 1. Herren|

Fragezeichen gegen Frankenberg

Zum letzten Spiel des Jahres treffen Lucie Keune (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auf die DJK Frankenberg. Vor dem Aufeinandertreffen am Samstag um 16:00 Uhr in der Vestischen Arena gibt es aufseiten der Heimfünf noch das eine oder andere personelle Fragezeichen. Denn ungewiss sind  jeweils aus gesundheitlichen Gründen die Einsätze von Lisa Marquardt, Lana

2024-12-19T18:06:55+01:00Dezember 19th, 2024|Kategorien: 2. DBBL / 1. Damen|

2. DBBL – Metropol Ladies zum Jahresausklang in Osnabrück

Kurz vor Weihnachten und der damit verbundenen Pause führt der Weg der Metropol Ladies nach Niedersachsen. In Osnabrück trifft das Team mit den Black Bulls auf den Tabellendritten der 2. DBBL. Mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen zeigen sich beide Teams extrem formstark, so das mit einem spannenden Duell zu rechnen ist. Die

2024-12-19T12:58:14+01:00Dezember 19th, 2024|Kategorien: 2. DBBL, 2. DBBL / 1. Damen|Tags: , , , |

Schwaches zweites Viertel führt zur Auswärtsniederlage

Ein zu langer Durchhänger im zweiten Viertel war hauptursächlich für die Niederlage von Lennard Kaprolat (Foto) und den Erstregionalliga-Herren von Citybasket. Beim SV Haspe mussten sie sich mit 66:84 (17:18, 11:31, 21:18, 17:17) geschlagen geben. Erneut mit Bill Paterno auf der Bank erwischten die Reckinghäuser in der Rundsporthalle einen ordentlichen Start und gestalteten das Match

2024-12-17T17:48:25+01:00Dezember 17th, 2024|Kategorien: Allgemein|

Zu lange Durstrecke im ersten Viertel

Vor allem aufgrund einer mehrminütigen Punkteflaute im ersten Viertel mussten sich Lilly Kaprolat (Foto) und die Regionalliga-Damen dem Hürther BC mit 47:62 (9:16, 17:20, 15:16, 6:10) geschlagen geben. Gegen den frischgebackenen Tabellenführer spielten die Gastgeberinnen ihre Angriffe durchaus gut heraus - konnten dies aber im Auftaktviertel oft nicht in Punkte ummünzen. Minutenlang wollte der Ball

2024-12-17T17:15:45+01:00Dezember 17th, 2024|Kategorien: 2. DBBL / 1. Damen|

U10w-Duell in der Oberliga

U10-Duell in der Oberliga: Citybasket gegen Citybasket Am Wochenende kam es zu einem besonderen Spiel in der U10-Oberliga: Zum ersten Mal trafen zwei weibliche U10-Teams von Citybasket in einem Pflichtspiel aufeinander. Aufgrund der großen Anzahl an Spielerinnen – mehr als 20 Mädchen trainieren aktuell in der U10 – entschied der Verein, in dieser Saison zwei

2024-12-17T16:51:19+01:00Dezember 17th, 2024|Kategorien: Spielberichte U10w|
Nach oben