Es muss endlich wieder gewonnen werden! Bezüglich der Zielsetzung sind sich Citybasket-Coach Dhnesch Kubendrarajah und sein Team einig: Gegen die Zweitvertretung des UBC Münster sollen die Punkte in der Vestischen Arena bleiben. Sprungball ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Vestischen Arena.
„Es sind alle einsatzfähig“, lautet die positive Personalstandserhebung des Übungsleiters vor dieser Begegnung. Zwar plagt sich Jamie Töps (Foto) noch etwas mit Hüftproblemen und ist Rumen Vasilev auch erst bei etwa 70 Prozent, doch ansonsten kam vom gesamten Kader grünes Licht. „Wir haben in den letzten zwei Wochen viel an der Aggressivität in der Verteidigung gearbeitet und wollen das am Samstag umsetzen“, lässt Kubendrarajah die letzten Trainingseinheiten Revue passieren. „Dabei ging es weniger um den taktischen Bereich, sondern viel eher um die Intensität.“
Die Gäste aus Münster haben ebenso wie Citybasket sieben Siege auf dem Konto, aber bisher ein Spiel weniger ausgetragen und sind daher in der Tabelle unmittelbar vor den Recklinghäusern platziert. Zuletzt gewann die Youngster-Truppe von Coach Atilla Göknil überraschend ihr Heimspiel gegen den DTV Köln, wobei den Deutzern allerdings wichtige Leistungsträger fehlten. Ob ihr Dreh- und Angelpunkt, Routinier Andrej König, nach seinem mehrwöchigen Aufall infolge einer Muskelverletzung in der Arena wieder spielen kann, ist bislang nicht bekannt. „Wir wollen über das Personal von Münster aber nicht so viel spekulieren, sondern uns auf uns selbst konzentrieren“, stellt der Citybasket-Trainer klar. „Und das Wichtigste dabei ist, dass wir am Ende den Sieg holen!“
Hinterlasse einen Kommentar