Mit hohen Erwartungen fuhren die Metropolitain Girls am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Düsseldorf, wollte man den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe Nordwest festigen. Allen war klar, dass die Bascats mit Laura Knaup, Antonia Marzini und Lena Bjeltschik über ein starkes Trio verfügten, das bisher beeindruckende Zahlen in unterschiedlichsten Kategorien auflegen konnte. Dennoch konnte auch das Metropolitain Team mit eigenen personellen Stärken aufwarten
Die Anspannung in den ersten Spielminuten war auf beiden Seiten spürbar. Beide Teams agierten bis zum 7:6 auf Augenhöhe, bevor der Gastgeber sich mit jedem weiteren Ballbesitz steigerte und in der 9. Spielminute auf 16:8 erhöhen konnte. Mit drei getroffenen Freiwürfen konnte die Metropolitain Girls den Abstand noch vor dem zweiten Viertel wieder auf 16:11 verkürzen. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Schockmoment für die Metropolitain Girls: Jule Kaster verletzte sich erneut am Knie und konnte in der Partie nicht weiterspielen. Die Recklinghäuserinnen mussten ohne ihre erfahrene Flügelspielerin fortfahren. Die Bascats aus Düsseldorf behielten zwar die Führung, doch die Metropolitain Girls blieben mit kontinuierlichen 5 Punkten Differenz stets in Reichweite. Kurz vor der Halbzeitpause wurden die Girls defensiv unachtsam und die Gastgeber erhöhten auf 33:24 mit Ende des 2. Viertels.
Nach der Halbzeit gelang es dem Team von Headcoach Predrag Radanovic zunächst nicht, die in der Pause besprochenen Vorgaben nahtlos umzusetzen. Durch ihr schnelles Fastbreak-Spiel konnten die Bascats ihre Führung auf 15 Punkte zum 42:27 ausbauen. Ein erfolgreicher 3-Punkte Wurf vor Topscorerin Lana Schlegel läutete dann allerdings einen 2:12-Run für die Metropolitain Girls ein. In dieser Phase konnte vor allem Center Isabelle Schneeweis starke Impulse setzen. Der Rückstand der Gäste reduzierte sich wiederum auf fünf Punkte zum 44:39 in der 27. Spielminute, bevor die Recklinghäuser Centerspielerin unglücklich umknickte und die Partie ebenfalls nicht fortsetzen konnte. Das führte zu einem erneuten Bruch im Spiel und Düsseldorf konnte den Vorsprung wiederum auf 10 Punkte ausbauen. Der Versuch im letzten Viertel über das ganze Feld Druck auf die Gegner auszuüben, gelang nicht. Offensiv verstrickten sich die Girls zu oft in Einzelaktionen, während die Bascats immer wieder ihre Vorteile in Fastbreak-Situationen fanden. Somit mussten die Metropolitain Girls neben der klaren Niederlage auch die Verletzung zweier wichtigen Spielerinnen in diesem Auswärtsspiel hinnehmen.
Wir hoffen, dass die Verletzungen von Jule Kaster und Isabelle Schneeweis nicht zu schwerwiegend sind, wünschen schnelle Genesung und hoffen auf ihre baldige Rückkehr.
Es spielten: Lena Haverland (2), Lucie Keune (9), Lana Schlegel (16), Stella Reinike (3), Angelina Vogel, Rosa Butzert (2), Isabelle Schneeweis (10), Michelle Teutenberg (2), Anna Springenberg (6), Antonia Köller (3), Jule Kaster (1)
Hinterlasse einen Kommentar