Mit der Zweitvertretung des TSV Bayer Leverkusen kommt die einzige Mannschaft in die Vestische Arena, die die Erstregionalliga-Herren im bisherigen Saisonverlauf schlagen konnten. Dieses Erfolgserlebnis möchten Didzis Malisevs (Foto) und seine Mitstreiter am Samstag wiederholen. Sprungball ist um 19:00 Uhr.

Und auch wenn bei den Recklinghäusern seit letzter Woche der Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, lassen Coach Robin Pflüger und sein Team sich deshalb nicht hängen: „Die Stimmung in der Mannschaft ist weiterhin gut und alle haben Lust auf Basketball und wollen gute Leistungen zeigen“, stellt Pflüger klar. Personell muss er möglicherweise auf Kapitän Lennard Kaprolat und Leeroy Jaiteh verzichten, die beid unter der Woche erkrankt waren. Ansonsten steht der komplette Kader zur Verfügung.

Der Gast aus Leverkusen kämpft als derzeitiger Tabellendreizehnter mit sechs Siegen noch um den Sprung ans rettende Ufer und wird hochmotiviert nach Recklinghausen kommen. Als die wichtigsten Akteure der Youngstertruppe hat Pflüger Michael Kuczmann, Calin Nita und Joel Lungelu identifiziert, die bislang die konstantesten Leistungen ablieferten. „Leverkusen ist schwer zu scouten, da sie wenig Setplays und dafür sehr viel Bewegungsangriff spielen, oft auch aus einer Fünf-Außen-Aufstellung“, lautet seine Analyse.

Er hat sich bereits überlegt, wie er die Kreise des Kontrahenten effektiv einschränken kann – um das Erfolgserlebnis aus der Hinrunde möglichst auch vor eigenem Publlkum zu wiederholen.