Eine wichtige Auswärtspartie liegt vor Isa Schneeweis und den Regionalliga-Damen von Citybasket: Sie treten am Samstag beim punktgleichen Tabellennachbarn SG Bergische Löwen an. Sprungball ist um 18:00 Uhr im Albertus-Magnus-Gymnasium Bergisch-Gladbach.
Verzichten muss Trainerin Louisa Kaprolat bei dieser Partie weiterhin auf die verletzte Fatima Bentahar und die erkrankte Lara Schlegel. Außerdem steht Nachwuchsspielerin Lena Haverland für den weiteren Saisonverlauf nicht mehr zur Verfügung – sie verließ das Team aus persönlichen Gründen. Citybasket bedankt sich bei Lena für ihren großen Einsatz und ihr Engagement in der Regionalliga-Mannschaft.
Es gibt jedoch auch Positives zur Personalsituation: Da die Metropol Ladies erst am Sonntag spielen, werden Lucie Keune und Johanna Bielefeld in Bergisch Gladbach mit von der Partie sein, so dass die Recklinghäuserinnen auf der Aufbauposition gut besetzt sind. Auch alle weiteren Akteurinnen sollten nach dem letzten Stand der Information zur Verfügung stehen. „Ich hoffe, dass wir an die guten Leistungen gegen Bonn/Rhöndorf anknüpfen können“, lautet der Wunsch der Trainerin. „Wir haben beim Training vor allem an der Defense und am Rebound gearbeitet, da wir im letzten Spiel phasenweise noch zu viele zweite Chancen zugelassen haben.“
Die Gastgeberinnen überraschten zuletzt mit einem deutlichen Heimerfolg gegen den UBC Münster und sind vor allem in eigener Halle stark einzuschätzen. Das Hinspiel konnten die Citybasket-Damen nur knapp mit drei Zählern Differenz zu ihren Gunsten entscheiden und sind daher entsprechend vorgewarnt. Aus einer homogenen Mannschaft mit vielen erfahrenen Akteurinnen stach beim ersten Aufeinandertreffen vor allem Macy Ridder hervor, die sowohl unter dem Korb als auch von außen gefährlich war. Ihre Kreise einzuschränken, wird schon einmal ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg sein.
Hinterlasse einen Kommentar