Letztes Heimspiel für Lennard Kaprolat (Foto) und die Erstregionalliga-Herren von Citybasket. Gegen die Ademax Ballers Ibbenbüren sind die Hausherren voll motiviert, sich mit einer guten Leistung von ihren Fans verabschieden. Sprungball ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Vestischen Arena.

Und an diesen Gegner hat das Team von Coach Robin Pflüger gute Erinnerungen, denn gegen Ibbenbüren konnte man im WBV-Pokal das letzte Erfolgserlebnis in eigener Halle feiern. Allerdings haben die Münsterländer inzwischen für ihren länger verletzten US-Forward Nieja Jordan eine Ersatz verpflichtet: Dewrell Tisdale verstärkt das Team und war zuletzt beim Heimerfolg gegen die Bergischen Löwen mit 28 Punkten Topscorer seiner Mannschaft.

Gleichzeitig haben die abstiegsbedrohten Gäste sich mit diesem Sieg wichtige Luft im Abstiegskampf verschafft und konnten erst einmal tief durchatmen. Doch da die Teams im Tabellenkeller immer noch relativ dicht beisammen sein, werden es die Ademax Ballers am Samstag mit Sicherheit nicht ruhig angehen lassen, sondern mit voller Energie in diese Begegnung gehen.

Bei Citybasket stehen Fragezeichen hinter dem Einsatz von Henning Gustrau und Lukas Vasiliu verletzungsbedingt noch Fragezeichen, außerdem fehlt Felix Gröne aus privaten Gründen. Dafür keht endlich Alec Felice Pace in den Kader zurück, der bereits seit einigen Wochen wieder mittrainiert hatte, sich aber erst jetzt fit für einen Wettkampfeinsatz fühlte. Mit ihm hat Coach Pflüger eine weitere Option auf der Aufbauposition zur Verfügung.

Team und Trainer wollen sich beim letzten Erstregionalliga – Auftritt der Saison in eigener Halle den treuen Fans zum Abschied noch einmal von ihrer besten Seite zeigen und hoffen auf  zahlreiche und lautstarke Unterstützung.