Ein Sieg zum Abschied aus der 1. Regionalliga wurde es nicht, aber das war angesichts der knappen Besetzung auch nicht zu erwarten gewesen: Beim 82:95 (10:26, 27:11, 25:31, 20:27) beim DZV Köln hielten Henning Gustrau (Foto) und die Citybasket-Herren bis zur Pause mit und zogen sich achtbar aus der Affäre.
Gerade einmal sieben Akteure hatte Coach Robin Pflüger zum letzten Saisonspiel mit nach Deutz genommen; davon war einer schon der U18-Nachwuchsakteur Justus Reuter. Verzichten musste Pflüger hingegen auf Lennard Kaprolat, Adi Kocan, Felix Gröne und Lukas Vasiliu , während die Kölner mit vollem Zwölferkader ins Rennen gingen.
„Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen“, blickt der Trainer auf die Anfangsphase und einen 16-Punkte-Rückstand zur ersten Viertelpause zurück, „aber dnach lief es besser und wir kamen wieder heran.“ Tatsächlich spielten die Gäste, bei denen mit Henning Gustrau (25), Didzis Malisevs (22) und Niklas Meesmann (21) gleich drei Akteure die 20-Punkte-Marke knackten, ein starkes zweites Viertel und egalsierten die große Punktdifferenz vollständig. Beim 37:37-Halbzeitstand war wieder alles offen.
„Die Jungs haben alles gegeben“, konstatierte Pflüger, „aber am Ende hatten wir dann einfach zu wenig Wechselmöglichkeiten und nicht mehr die Krafit, dagegenzuhalten.“ Dennoch zollte er seinem kleinen Kader Respekt für die gezeigte Leistung, auch wenn es zum Sieg nicht gereicht hat. Für die Recklinghäuser ist damit die Saison beendet, während die Kontrahenten noch einen weiteren Spieltag austragen.
Citybasket: Petronic 7 Ass. 4 BG, Felice Pace 9/1, Reuter, Schröder 5/1, Gustrau 25, 10 Reb., Malisevs 22/2, Meesmann 21/5
Hinterlasse einen Kommentar