Citybasket hat nun eine zertifiziere Expertin für Minitraining in seinen Reihen: Svenja Dembski (Foto Mitte), ihres Zeichens auch Mini-Koordinatorin im Vorstand, absolvierte erfolgreich das einjährige Intensiv-Programm „Minitrainer-Offensive“ (MTO) des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und des Deutschen Basketball-Ausbildungsfonds. Nach der abschließenden Praxis-Einheit mit dem  Thema „Startspiele zum Dribbling für Anfänger“ im Rahmen einer Coach Clinic in Bochum konnte sie jetzt das MTO-Zertifikat  aus den Händen des DBB-Vizepräsidenten für Jugend- und Schulsport, Stefan Raid (l.) sowie des WBV-Präsidenten Uwe Plonka (r.), entgegennehmen.

Davor lag ein abwechslungsreiches, lehrreiches und motivierendes Jahr des zehnten MTO-Jahrgangs, das um vier mehrtägige Lehrgänge in Hagen,  Göttingen, Erfurt und Bochum herum aufgebaut war.  „Wir haben großartige Referenten kennengelernt wie etwa Marius Huth von ALBA Berlin , Jürgen Maßmann, den „Mister Minibasketball“ aus Italien, Maurizio Cremonini und viele andere“, schwärmt Dembski von den Ausbildungsabschnitten.  „Darüber hinaus durfte ich einen Tag lang bei den Telekom Basket Bonn reinschnuppern und deren hauptamtliche Mini Trainer Onur Cetin und Alexander Pütz begleiten. “

Doch auch bei den eigenen Trainingseinheiten im Heimverein erhielten die MTO-Absolventen das ganze Jahr über in verschiedenen „Coach-to-Coach“-Einheiten wertvolles Feedback zur eigenen Tätigkeit. In Svenjas Fall war das die männliche U10 in der Landesliga, bei deren Trainingseinheiten in dieser Saison viel ausprobiert und auf Video aufgenommen werden musste. „Dafür auch nochmal ein ganz besonderes Dankeschön an meine U10-Kids und meinen Co-Trainer Roman Stöckl, dass sie so fleißig mitgemacht haben.“

Ein weiterer Bestandteil des MTO-Programms waren Online-Lerneinheiten und die Zielsetzung, ein starkes Netzwerk aufzubauen und auf dieser Basis  langfristig mehr regionale Fortbildungen für den Minibasketball zu ermöglichen. Die Absolventen des Intensivkurses werden in den Folgejahren dann gemeinsam mit ihren Heimatvereinen, den Landesverbänden und dem DBB zusätzliche Minibasketball-Fortbildungen in ihrem lokalen Umfeld und weiteren Regionen anbieten.
„Das Jahr war sehr intensiv, sehr wertvoll und ich kann diese Ausbildung nur empfehlen“, lautete das Abschluss-Fazit der frischgebackenen MTO-Absolventin  Wir alle hatten einen Riesenspaß, konnten ein tolles Netzwerk aufbauen und haben unglaublich viel gelernt!“ – Der Citybasket-Vorstand und das Trainerteam gratulieren Svenja Dembski zum erfolgreichen Abschluss ihrer MTO-Ausbildung und wünschen Ihr weiterhin viel Spaß und Erfolg bei ihrer Trainertätigkeit.