Trotz dreier Eisen im Feuer hat es für den männlichen Citybasket-Nachwuchs nicht gereicht! Bei den Regionalliga-Qualifikationsturnieren konnten sich weder die U14 (Foto) noch die U16 oder die U18 gegen die Konkurrenz entscheidend durchsetzen. Damit werden alle drei Teams in der kommenden Saison in der Oberliga antreten.
U14-Turnier im Kuniberg
Im Auftaktmatch gegen die Paderborn Baskets schienen sich die Schützlinge von Trainer Jonas Bredeck im zweiten Viertel etwas absetzen zu können, haderten aber mit dem Wurfglück, so dass die Gäste wieder herankamen und eine knappe Pausenführung herausspielten. Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Gäste im Laufe der Begegnung mit zweistelligem Abstand ab, bevor Citybasket gegen Ende wieder etwas herankam. Dennoch ging die Partie mit 57:67 verloren.
Das zweite Spiel des Turniers verloren die Ostwestfalen mit 78:87 gegen die körperlich enorm starke BG Kamp-Lintfort, gegen die Citybasket nun im letzten und entscheidenden Match antreten musste. Ein Sieg mit 12 Zählern Differenz hätte für die Recklinghäuser den Regionalliga-Einzug bedeutet, doch trotz einer kämpferisch starken Leistung konnten sie nach zweifacher Verlängerung „nur“ einen Drei-Punkte-Vorsprung über die Ziellinie bringen.
Dadurch setzte sich in diesem ausgeglichenen Turnier Kamp-Lintfort bei Punktgleichheit aller Teams aufgrund des besten Korbverhältnisses durch.
Citybasket- Paderborn Baskets 57:67
Paderborn – BG Kamp-Lintfort 78:87
Citybasket – BG Kamp-Lintfort 107:104 n.V.
U16-Turnier in Boele-Kabel
Hier kristallisierte sich das Team des Gastgebers schnell als Turnierfavorit heraus, gegen das die Formation von Interims-Coach Magnus Langkau keine realistische Chance hatte. Boele setzte sich im Spielverlauf immer weiter ab und hatte am Ende einen 34-Punkte-Vorsprung zu Buche stehen.
Im zweiten Spiel zeigten die Recklinghäuser eine solide Leistung gegen den ETB Essen und konnten sich über einen sicheren Sieg freuen. Doch wie nicht anders zu erwarten, schlug Boele auch die Miners im letzten Spiel klar und feierte verdient den Regionalliga-Einzug.
SG VfK Boele – Citybasket 115:81
Citybasket – ETB Miners Essen 79:66
SG VfK Boele – ETB Miners Essen 96:64
U18-Turnier in der Vestischen Arena
In der Auftaktpartie gegen Osterath taten sich die Recklnghäuser schwer gegen die Osterather Zonenverteidigung und fanden über die gesamten 40 Minuten nicht recht in ihren Rhythmus. Die Tatsache, dass von außen nur wenig fallen wollte, machte die Aufgabe nicht leichter und so sah sich das Team von Trainer Magnus Langkau bereits zur Pause einem zweistelligen Rückstand gegenüber. Daran sollte sich bis zum Spielende nichts ändern, auch weil zu den offensiven Schwierigkeiten noch Probleme in der Eins-gegen-eins- und Cut-Verteidigung hinzukamen.
Osterath entschied auch die zweite Begegnung gegen die BG Dorsten klar zu seinen Gunsten, so dass das Turnier bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden war. So konnte die Abschlussbegegnung zwischen den beiden Lokalrivalen immerhin noch als Vorbereitungsspiel für die auf beide Teams zukommende Oberliga-Saison dienen. Dass die Recklinghäuser hier das bessere Ende für sich hatten, lässt darauf hoffen, dass sie in der Spitzengruppe dieser Spielklasse mitmischen können.
Citybasket TV- Osterather TV 60:78
Osterather – BG Dorsten 89:57
Citybasket – BG Dorsten 86:72
Hinterlasse einen Kommentar