Auf hervorragende Resonanz bei den Citybasket-Mitgliedern und deren Familien stieß das Sommerfest zum Saisonabschluss, das vom Orgateam in Zusammenarbeit mit dem Förderverein auf dem Campus Blumenthal organisiert worden war.

Nach einer akrobatischen Performance der vier Cheerleader-Formationen wurden die Meister der vergangenen Saison geehrt: Im Basketballbereich war dies die weibliche U10 von Samir Halilbasic und Estelle Makon Makon und die weibliche u12 von Lena Hannappel jeweils in der Oberliga sowie die männliche u10 von Svenja Dembski und Roman Stöckl in der Landesliga. Bei den Cheerleadern hatten die Rubys sich den Landesmeistertitel geholt, während Legacy sich als Zweitplatzierter der Regionalmeisterschaft West für die Deutschen Titelkämpfe qualifiziert und dort einen sehr guten 13. Platz belegt hatte.

Ein kleines Präsent und herzliche Glückwünsche gab es für Cheerleading-Trainerin Vicy Hoffmann und Ehemann Julian anlässlich der Geburt von Töchterchen Romy. Eine besondere Ehrung wurde Svenja Dembski zuteil, die die einjährige Minitrainer-Offensive des Deutschen Basketball Bundes erfolgreich absolviert hatte und seitdem die neuerworbene Expertise in diesem Bereich kontinuierlich in den Verein einbringt. Nach der Präsentation des im Mai neugewählten Citybasket-Vorstandes lag der Schlusspunkt des offiziellen Teils beim Förderverein, der sich und seine Aktivitäten kurz vorstellte und anschließend die Eltern der Nachwuchssportler als Dank für deren Engagement mit Blumengeschenken bedachte. An dieser Stelle geht auch ein Dankeschön des Vereins an Blumen Haunert für die freundliche Unterstützung.

Anschließend stand geselliges Beisammensein zwischen Grill und Getränkestand auf dem Programm, so dass die zahlreichen Gäste des Sommerfestes gemeinsam einen schönen Abend verbringen konnten.