Neuer Trashtalk erschienen
Die sechste und letzte Trashtalk-Ausgabe der Saison 2022 / 2023 ist erschienen und kann hier online gelesen werden. Die Print-Ausgabe gibt es auf der Saisonabschlussfeier und bei unseren Partnern. Viel Spaß beim Lesen!
Die sechste und letzte Trashtalk-Ausgabe der Saison 2022 / 2023 ist erschienen und kann hier online gelesen werden. Die Print-Ausgabe gibt es auf der Saisonabschlussfeier und bei unseren Partnern. Viel Spaß beim Lesen!
Auch für die kommende Saison sucht Citybasket wieder einen Freiwilligendienstleistenden. Wir bieten einem jungen Mann / einer jungen Frau ein abwechslungsreiches Betätiungsfeld von September 2023 bis Juni 2024 in den Bereichen Training, Schul-Kooperaation und Vereinsorganisation. Wer basketballbegeistert ist und sich etwa zwischen Schule und Studium für zehn Monate in diesem Bereich intensiver betätigen möchte, ist
Nicht vergessen; Am kommenden Samstag bittet Citybasket zur Saisonabschlussfeier! Los geht*s um 15 Uhr in und an der Vestischen Arena; auf dem Programm stehen u.a. Ehrungen, viel Basketball und gemütliches Beisammensein. Kommt alle vorbei!
Citybasket stellt sich durch das gemeinsam mit dem Herner TC durchgeführte 2. Ligaprojekt „Metropol Ladies“ noch breiter auf. Unser bisheriger Regionalliga-Coach Dhnesch Kubendrarajah zeigt sich dabei gemeinsam mit Lejla Bejtic für das Kooperationsprojekt verantwortlich. In der Regionalliga wird ab der kommenden Saison Tobias Beck für Citybasket an der Seitenlinie stehen. „Tobs“ spielte selbst mehrere Jahre
Auch in dieser Saison hat die Supermarkt-Kette REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine" gestartet. Macht bitte alle mit und helft, attraktive Preise für unseren Spiel- und Trainingsbetrieb zu erhalten. Eine echte Win-Win-Situation, denn diese kommen direkt unseren Aktiven zugute. Das Prinzip der Aktion ist einfach: Bei jedem Einkauf mit einem Warenwert von 15 Euro
Der Jubel kannte keine Grenzen: Mit einem 51:45- Finalerfolg über die TG Würzburg sicherten sich die U16-Mädchen von Citybasket in der Berliner Sömmeringhalle zum zweiten Male hintereinander den Deutschen Meistertitel. Dabei hatten die Trainerinnen Louisa Kaprolat und Lisa Marquardt, die wie im vergangenen Jahr von Björn Grönheit und Frank Konstandt bei dem Top 8 unterstützt
Der Termin für das Citybasket-Sommercamp steht fest: Es wird in der ersten Ferienwoche, von Montag, 26. Juni bis Donnerstag, 29. Juni, in der Kunibergsporthalle stattfinden. Ab sofort sind Anmeldungen für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 15 Jahren online über diesen Link möglich. Dort gibt es unter "Weitere Infos" auch detailliertere Informationen zum Camp. Die
Die Regionalliga-Damen von Citybasket beenden die Saison auf einem guten dritten Platz. Mit dem deutlichen 75:50 (45:19)-Erfolg über Schlusslicht Capitol Bascats Duüsseldorf zogen Johanna Bielefeld (Foto) und ihre Mitspielerinnen auf der Zielgeraden noch am TSV Hagen vorbei, der im Verfolgerduell bei den Talents Bonn/Rhöndorf unterlag. Auch wenn es für die junge Mannschaft um Dhnesch Kubendrarajah
Die erste Personalie für die anstehende Erstregionalliga-Saison steht fest: Dhnesch Kubendrarajah wird auch in der Spielzeit 2023/2024 die erste Herrenmannschaft von Citybasket trainieren. Für den Damenbereich laufen die Gespräche noch. „Wir setzen damit auf Kontinuität und Nachwuchsförderung“, freut sich Sportdirektor Georg Kleine über die Weiterverpflichtung. „Dhnesch hat sehr intensiv und akribisch mit dem Team und
Für den Titel kommen sie nicht mehr in Frage, aber Platz 3 kann es für Lisa Marquardt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket noch werden. Unter zwei Voraussetzungen: Die erste ist ein Heimsieg am Samstag gegen Schlusslicht Capitol BasCats Düsseldorf (18:00 Uhr, Vestische Arena) und die zweite eine Niederlage des TSV Hagen bei den zweitplatzierten