Der Kader der Damen Regionalliga 2022/23

. | |||
# | Name | Vorname | Position |
4 | Bielefeld | Marlen | 3 |
5 | Keune | Lucie | 1 |
6 | Keune | Lily | 2 |
7 | Marquardt | Lisa | 5 |
8 | Köller | Toni | 3 |
9 | Kaprolat | Lilly | 2 |
10 | Jungmann | Louisa | 5 |
11 | Bielefeld | Johanna | 1 |
13 | Bellscheidt | Carla | 3 |
14 | Müller | Sophia | 4 |
16 | Bielefeld | Clara | 1 |
21 | Schiermeyer | Leonie | 2 |
Headcoach | Kubendrarajah | Dhnesch | |
Co | Kaprolat | Louisa |

Headcoach Dhnesch Kubendrarajah

Co Louisa Kaprolat

Carla Bellscheidt

Marlen Bielefeld

Lily Keune

Lisa Marquardt

Lilly Kaprolat

Louisa Jungmann

Johanna Bielefeld

Leonie Schiermeyer

Sophia Müller

Clara Bielefeld
Damen beenden die Regionalliga-Saison auf Platz drei
Die Regionalliga-Damen von Citybasket beenden die Saison auf einem guten dritten Platz. Mit dem deutlichen 75:50 (45:19)-Erfolg über Schlusslicht Capitol Bascats Duüsseldorf zogen Johanna Bielefeld (Foto) und ihre Mitspielerinnen auf der Zielgeraden noch am TSV
CITYBASKET RECKLINGHAUSEN UND HERNER TC BAUEN IHRE KOOPERATION AUS
Im vergangenen Jahr starteten Citybasket und der Herner TC im weiblichen Bereich ihre Kooperation, nun möchte man die Zusammenarbeit weiter ausbauen: Ab der kommenden Saison treten die beiden Vereine in der 2. DBBL und in der
Alle Artikel
Saison vernünftig ausklingen lassen
Für den Titel kommen sie nicht mehr in Frage, aber Platz 3 kann es für Lisa Marquardt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket noch werden. Unter zwei Voraussetzungen: Die erste ist ein Heimsieg am Samstag
Verfolgerduell geht knapp verloren
Parallelen zum Spitzenspiel gegen den TSVE Bielefeld zeigten sich auch beim Verfolgerduell mit dem TSV Hagen: Trotz guter Leistung mussten sich die Regionalliga-Damen von Citybasket mit 74:76 (38:38) knapp geschlagen geben und rutschten auf Platz
Spitzenspiel: Hauchdünn am Sieg vorbeigeschrammt
Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Doch trotz einer unglücklichen 70:72 (34:32) - Niederlage im Topspiel gegen den TSVE Bielefeld attestierte Citybasket-Coach Dhnesch Kubendrarajah seinen Regionalliga-Damen - im Bild Clara Bielefeld - eine starke
Bielefeld kommt zum Top-Spiel
Noch drei Partien stehen nach den Osterferien für Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auf dem Programm. Das erste davon ist auch gleich das Spitzenspiel: Am Samstag um 18:00 Uhr stellt sich Tabellenführer
Keine Chance im Pokal-Rückspiel
Ohne Chance blieben Clara Bielefeld (Foto) und die Regionaliga-Damen von Citybasket im Rückspiel des Finales um den WBV-Pokal. Bei den Talents Bonn/Rhöndorf unterlagen sie mit 40:82 (9:16, 8:20, 10:15, 13:29). Eigentlich hatten sie sich schon
SPIEL AUF AUGENHÖHE
Spannender kann ein Pokalfinale kaum sein. Die Regionalliga Damen von Recklinghausen und Bonn/Rhöndorf boten den zahlreichen Zuschauer in der Vestischen Arena am Dienstagabend ein spannendes und hochklassiges Pokalspiel. Mit 56:62 (17:15, 11:13, 12:20, 16:14) unterlag
Damen mit Rumpfteam chancenlos – Am Dienstag Revanche im Pokalfinale
Die Regionalliga-Damen von Citybasket haben sich aus dem Titelrennen verabschiedet. In Rumpfbesetzung unterlagen sie bei den Talents Bonn / Rhöndorf mit 42:65 (13:16, 5:15, 12:23, 12:10). Die Chance zur Revanche bietet sich allerdings bereits am
Verfolger-Showdown in Bonn
Vor einem wichtigen Verfolgerduell stehen die Regionalliga-Damen von Citybasket an diesem Wochenende: Sie treffen am Samstag um 18:00 Uhr im Bonner Sportpark Pennenfeld auf die Talents Bonn/Rhöndorf. „Der Verlierer dieses Spiels kann sich im Prinzip
Nach Fehlstart noch zum souveränen Heimerfolg
Wie schon beim letzten Heimspiel erwischten die Regionalliga-Damen von Citybasket auch gegen den Barmer TV einen Fehlstart. Im Laufe der Begegnung konnten sie jedoch das Ruder herumreißen und siegten souverän mit 58:38 (6:14, 16:13, 21:8,
Barmen nicht unterschätzen
Erneutes Heimspiel für Sophia Müller (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket: Eine Woche nach dem hart erkämpften Erfolg gegen Hürth stellt sich am Samstag um 18:00 Uhr sich der Barmer TV in der Vestischen Arena
Arbeitssieg nach Fehlstart gegen Hürth
Souverän geht anders. Doch immerhin war die Aufholjagd von Carla Bellscheidt (Foto) und den Regionalliga-Damen von Citybasket nach einem kompletten Fehlstart gegen den Hürther BC von Erfolg gekrönt. Sie siegten am Ende mit 63:59 und
Ausrutscher in Oberhausen
Einen schmerzlichen Ausrutscher leisteten sich die Regionalliga-Damen von Citybasket beim Fünftplatzierten NB Oberhausen. In einer umkämpften Partie unterlagen sie knapp mit 53:56 (8:12, 17:4, 11:21, 17:19) und mussten damit den Kontakt zum bislang punkgleichen Spitzenreiter
Damen in Oberhausen gefordert
Das wird keine leichte Auswärtsaufgabe. Beim Tabellenfünften NB Oberhausen wollen sich Lucie Keune (Foto) und die Regionaliga-Damen von Citybasket dennoch keine Blöße geben. "Wir müssen hier schon etwas aufpassen", bringt Citybasket-Coach Dhnesch Kubendrarajah dem Gegner
Damen stehen im Pokalfinale – Gegner wird noch ermittelt
Die Citybasket-Damen haben das Finale des WBV-Pokals erreicht. Gegen den Ligarivalen TVE Dortmund-Barop setzten sie sich am Donnerstag mit 57:49 (33:20) durch. Zwar tat sich das Team von Trainer Dhnesch Kubendrarajah im Pokalspiel schwerer als
Starkes erstes Viertel legt den Grundstein – Pokal-Halbfinale gegen Barop am Donnerstag
Es ist nicht gerade üblich, dass in einem Regionalligaspiel eine Mannschaft nur zwei Punkte in einem Viertel zulässt. Den Citybasket-Damen um Johanna Bielefeld (Foto) gelang dieses Kunsttück aber gleich zu Beginn - und damit legten
Frankenberg nicht unterschätzen
Nominell wäre es von der Favoritenstellung her eine klare Angelegenheit, wenn der Regionalligazweite Citybasket auf den Vorletzten DJK Frankenberg trifft. Doch Coach Dhnesch Kubendrarjah erwartet wie bereits im ersten Aufeinandertreffen einen routinierten und unangenehm zu
Da waren es nur noch zwei – Blitzstart in Barop bringt Auswärtserfolg
Gleich zwei gute Nachrichten gab es von Sophia Müller (Foto) und den Regionalliga-Damen von Citybasket: Nach einem sehr guten Start feierten sie einen deutlichen 77:52-Auswärtserfolg beim Aufsteiger TVE Barop - und im Anschluss an diesen
Mit vollem Kader zum Pokalgegner
Auf einen vollbesetzten Kader hoffen Dhnesch Kubendrarajah und Louisa Kaprolat, wenn die Regionalliga-Damen von Citybasket am Samstag beim TVE Barop antreten müssen. Die Baroper sind auch Gegner im WBV-Pokal-Halbfinale, das knapp zwei Wochen später in
Starker Heimauftritt bringt Platz im Spitzentrio – Im Pokal gegen Barop
Der erste Heimspieltag in 2023 war ein Spieltag nach Maß für Clara Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket. Wie am Schnürchen lief die Partie gegen BBZ Opladen II - und brachte neben einem komfortablen
Opladen kommt zum Heimauftakt
Nun kommen auch Lily Keune (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket zu ihrem Heimdebüt 2023. Zu Gast ist die Zweitvertretung des Basketballzentrums Opladen, der Sprungball findet um 18:00 Uhr in der Vestischen Arena statt. "Das
Souverän ins Halbfinale
Das war ein souveränder Auftritt. Mit 119:25 (30:7, 22:5, 30:9, 37:4) setzten sich Carla Bellscheidt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim Landesligisten BSV Wulfen durch und zogen damit ins Halbfinale des WBV-Pokalwettbewerbs ein. Nur
Ausrutscher in Münster verhindert – Heute im Pokal in Wulfen
Das hätte auch schiefgehen können. Mit 72:65 (28:32) setzten sich Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket nach hartem Kampf und längerem Rückstand beim personell verstärkten Aufsteiger UBC Münster durch - und wahrten ihre
Rückrundenstart beim UBC – Jungmann nicht mehr dabei
Die Rückrunde startet für Clara Bielefeld (Foto oben) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim UBC Münster. Sprungball ist am Samstag umd 18:00 in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums. Die Recklinghäuserinnen werden dort ohne Louisa Jungmann (kleines
Souveräner Auswärtssieg
Es war der erwartet sichere Sieg. Mit 91:48 (52:24) setzten sich Lilly Kaprolat (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim bisher noch sieglosen Schlusslicht Capitol Bascats Düsseldorf durch. Ohne Topscorerin Carla Bellscheidt, dafür aber wieder