Der Kader der Damen Regionalliga 2022/23

. | |||
# | Name | Vorname | Position |
4 | Bielefeld | Marlen | 3 |
5 | Keune | Lucie | 1 |
6 | Keune | Lily | 2 |
7 | Marquardt | Lisa | 5 |
8 | Köller | Toni | 3 |
9 | Kaprolat | Lilly | 2 |
10 | Jungmann | Louisa | 5 |
11 | Bielefeld | Johanna | 1 |
13 | Bellscheidt | Carla | 3 |
14 | Müller | Sophia | 4 |
16 | Bielefeld | Clara | 1 |
21 | Schiermeyer | Leonie | 2 |
Headcoach | Kubendrarajah | Dhnesch | |
Co | Kaprolat | Louisa |

Headcoach Dhnesch Kubendrarajah

Co Louisa Kaprolat

Carla Bellscheidt

Marlen Bielefeld

Lily Keune

Lisa Marquardt

Lilly Kaprolat

Louisa Jungmann

Johanna Bielefeld

Leonie Schiermeyer

Sophia Müller

Clara Bielefeld
Mit vollem Kader zum Pokalgegner
Auf einen vollbesetzten Kader hoffen Dhnesch Kubendrarajah und Louisa Kaprolat, wenn die Regionalliga-Damen von Citybasket am Samstag beim TVE Barop antreten müssen. Die Baroper sind auch Gegner im WBV-Pokal-Halbfinale, das knapp zwei Wochen später in
Starker Heimauftritt bringt Platz im Spitzentrio – Im Pokal gegen Barop
Der erste Heimspieltag in 2023 war ein Spieltag nach Maß für Clara Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket. Wie am Schnürchen lief die Partie gegen BBZ Opladen II - und brachte neben einem komfortablen
Alle Artikel
Opladen kommt zum Heimauftakt
Nun kommen auch Lily Keune (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket zu ihrem Heimdebüt 2023. Zu Gast ist die Zweitvertretung des Basketballzentrums Opladen, der Sprungball findet um 18:00 Uhr in der Vestischen Arena statt. "Das
Souverän ins Halbfinale
Das war ein souveränder Auftritt. Mit 119:25 (30:7, 22:5, 30:9, 37:4) setzten sich Carla Bellscheidt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim Landesligisten BSV Wulfen durch und zogen damit ins Halbfinale des WBV-Pokalwettbewerbs ein. Nur
Ausrutscher in Münster verhindert – Heute im Pokal in Wulfen
Das hätte auch schiefgehen können. Mit 72:65 (28:32) setzten sich Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket nach hartem Kampf und längerem Rückstand beim personell verstärkten Aufsteiger UBC Münster durch - und wahrten ihre
Rückrundenstart beim UBC – Jungmann nicht mehr dabei
Die Rückrunde startet für Clara Bielefeld (Foto oben) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim UBC Münster. Sprungball ist am Samstag umd 18:00 in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums. Die Recklinghäuserinnen werden dort ohne Louisa Jungmann (kleines
Souveräner Auswärtssieg
Es war der erwartet sichere Sieg. Mit 91:48 (52:24) setzten sich Lilly Kaprolat (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim bisher noch sieglosen Schlusslicht Capitol Bascats Düsseldorf durch. Ohne Topscorerin Carla Bellscheidt, dafür aber wieder
Pflichtaufgabe beim Schlusslicht – Hochhaus nicht mehr dabei
Vor einer Pflichtaufgabe stehen Marlen Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket an diesem Wochenende - es geht zum punktlosen Schlusslicht Capitol Bascats Düsseldorf. Sprungball ist am Samstag um 19.00 Uhr in der Wekita Sportarena.
Aller guten Dinge sind drei
Im dritten Spitzenspiel hat es endlich geklappt mit dem Sieg: Gegen den TSV Hagen gewannen die personell wieder stärker besetzten Regionalliga-Damen von Citybasket überraschend klar mit 70:53 (10:13, 25:11, 17:14, 18:15). Nun gehen sie als
Hagen kommt zum Topspiel Nummer drei
Das dritte Topspiel in Serie steht für die Regionalliga-Damen von Citybasket auf dem Programm: Am Samstag um 1630 Uhr stellt sich der TSV Hagen in der Vestischen Arena vor. Im Pokal konnte man den Tabellennachbarn
Rumpfkader ist in Bielefeld chancenlos
Chancenlos blieben Leonie Schiermeyer (Foto) und die dezimierten Regionalliga-Damen von Citybasket im Spitzenspiel beim TSVE Bielefeld. Der Siebener-Kader unterlag den routinierten und treffsicheren Gastgeberinnen mit 50:93 (11:18, 10:27, 13:29, 16:19) Ohne Carla Bellscheidt, Clara Bielefeld,
Auf zum nächsten Spitzenspiel
Die "Wochen der Wahrheit" bringen gleich das nächste Spitzenspiel für die Regionalliga-Damen von Citybasket: Am Sonntag reisen sie zum punktgleichen TSVE Bielefeld. Das Spiel startet um 14 Uhr im Helmholtz-Gymnasium. Zu diesem Aufeinandertreffen werden Coach
Personalprobleme in Wuppertal
Mit Personalproblemen haben Clara Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket bei der Auswärtsfahrt nach Wuppertal zu kämpfen. Am Samstag um 16:00 Uhr treffen sie in der TH Heckinghausen auf den Barmer TV. Nicht mit
Dritte Pokalrunde gegen Top-Team erreicht
Mit dem Erreichen der dritten WBV-Pokalrunde gaben die Regionalliga-Damen von Citybasket zugleich ein Statement ab: Sie sind bereit für den Titelkampf! Denn der Gegner beim 50:46 (16:11, 16:8, 10:15, 8:12) war kein Geringerer als der
Hart erkämpfter Auswärtserfolg
Das war knapper als erwartet: Beim siebtplatzierten Hürther BC setzten sich Lily Keune (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket nach umkämpfter Partie mit 59:56 durch. Sie bleiben damit verlustpunktfrei mit den ebenfalls ungeschlagenen Kontrahenten aus
Offensiv zuverlässiger werden
Ihre weiße Weste wollen Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auch am kommenden Spielwochenende behalten. Sie treten am Samstag um 18:00 Uhr beim Hürther BC im Gymnasium Bonnstraße an. "Wir müssen uns in
Arbeitssieg mit starkem Finish
Citybaskets Regionalliga-Damen bleiben weiterhin ungeschlagen in der Spitzengruppe. Beim fünften Saisonerfolg konnten sich Carla Bellscheidt (Foto) und ihre Mitstreiterinnen aufgrund eines starken Endspurts mit 57:43 (24:21) gegen NB Oberhausen durchsetzen. In einem Low Scoring Game
Damen siegen im Spitzenspiel
Die Regionalliga-Damen von Citybasket bleiben auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen. In der Spitzenpartie gegen die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen New Baskets Oberhausen behielten die von Louisa Kaprolat gecoachten Gastgeberinnen mit 57:43 die Oberhand.
Standortbestimmung in Bestbesetzung
Zum Kräftemessen mit den ebenfalls noch ungeschlagenen New Baskets Oberhausen können Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket erstmals in dieser Saison mit vollem Zwölfer-Kader antreten. Sprungball ist am Samstag um 18:00 Uhr in
Die Weste bleibt weiß
Die Weste der Regionalliga-Damen von Citybasket bleibt weiterhin weiß. Bei der DJK Frankenberg siegten sie unter der Regie von Louisa Kaprolat nicht ohne Mühe, aber am Ende souverän mit 71:52 (19:19, 16:6, 14:21, 22:6). "Wir
Coaching-Debüt für Louisa Kaprolat in Frankenberg
Zum Coaching-Debüt von Louisa Kaprolat (kleines Foto) kommt es beim Auftritt der Regionalliga-Damen bei der DJK Frankenberg. Da die Damen - im Bild Lily Keune - gleichzeitig mit den Erstregionalliga-Herren spielen, wird sie das erste
Heimsieg auf den letzten Metern
Das war knapp! Nach einem misslungenen Start konnten sich Lilly Kaprolat (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auf den letzten Metern noch ihren dritten doppelten Punktgewinn holen. Gegen den Aufsteiger TVE Barop siegten sie hauchdünn
Aufsteiger Barop kommt zur Arena
Und weiter geht es auch bei den Regionalliga-Damen von Citybasket: Nach dern Herbstferien-Pause empfangen Carla Bellscheidt (Foto) und ihre Mitspielerinnen den Aufsteiger TVE Barop in der Vestischen Arena. Sprungball ist am Samstag um 18:00 Uhr.
Zweiter Saisonsieg in Opladen
Der zweite Saisonsieg ist unter Dach und Fach: Mit 70:53 (16:10, 21:16, 13:14, 20:13) setzten sich Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket relativ unangefochten bei der Zweitvertretung des BBZ Opladen durch. Und das,
Kader füllt sich in Opladen
Mit sieben Stammspielerinnen gab es in der Vorwoche den ersten Saisonerfolg, mit deren neun soll nach Möglichkeit der nächste folgen. Am kommenden Sonntag sind Carla Bellscheidt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket beim BBZ Opladen
Auftakterfolg trotz knapper Besetzung – Im Pokal gegen Hagen
Trotz knapper Besetzung ist der Saisonauftakt geglückt. Gegen Aufsteiger UBC Münster gelangten die Regionalliga-Damen von Citybasket in heimischer Halle zu einem 79:70-Erfolg (Viertel: 21:18, 21:13, 20:24, 17:15). Ehrengast in der Vestischen Arena anlässlich des Saisondebüts