Kader der U14m 2 + 3 – Saison 22/23

Aufgrund des großen Zulaufs in der U14m2 wurde noch eine dritte Mannschaft ins Leben gerufen, die allerdings in der Saison 2022/23 noch nicht am Spielbetrieb teilnimmt. Unser Bild zeigt die U14m3 gemeinsam mit der U14m2.

HC: Laurens Gehse

HC: Jonathan Heier

TM: Georg Kleine

Teampate: David Ewald

Neuer Trashtalk erschienen

Die sechste und letzte Trashtalk-Ausgabe der Saison 2022 / 2023 ist erschienen und kann hier online gelesen werden. Die Print-Ausgabe gibt es auf der Saisonabschlussfeier und bei unseren Partnern. Viel Spaß beim Lesen!

Freiwilligendienstleistender gesucht!

Auch für die kommende Saison sucht Citybasket wieder einen Freiwilligendienstleistenden. Wir bieten einem jungen Mann / einer jungen Frau ein abwechslungsreiches Betätiungsfeld von September 2023 bis Juni 2024 in den Bereichen Training, Schul-Kooperaation und Vereinsorganisation.

Alle Artikel

Tobias Beck übernimmt Regionalliga Damen

Citybasket stellt sich durch das gemeinsam mit dem Herner TC durchgeführte 2. Ligaprojekt „Metropol Ladies“ noch breiter auf. Unser bisheriger Regionalliga-Coach Dhnesch Kubendrarajah zeigt sich dabei gemeinsam mit Lejla Bejtic für das Kooperationsprojekt verantwortlich. In

Scheine für Vereine – Macht alle mit!

Auch in dieser Saison hat die Supermarkt-Kette REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine" gestartet. Macht bitte alle mit und helft, attraktive Preise für unseren Spiel- und Trainingsbetrieb zu erhalten. Eine echte Win-Win-Situation, denn diese

Top-Leistung beim Top8: U16 verteidigt DM-Titel!

Der Jubel kannte keine Grenzen: Mit einem 51:45- Finalerfolg über die TG Würzburg sicherten sich die U16-Mädchen von Citybasket in der Berliner Sömmeringhalle zum zweiten Male hintereinander den Deutschen Meistertitel. Dabei hatten die Trainerinnen Louisa

Damen beenden die Regionalliga-Saison auf Platz drei

Die Regionalliga-Damen von Citybasket beenden die Saison auf einem guten dritten Platz. Mit dem deutlichen 75:50 (45:19)-Erfolg über Schlusslicht Capitol Bascats Duüsseldorf zogen Johanna Bielefeld (Foto) und ihre Mitspielerinnen auf der Zielgeraden noch am TSV

Dhnesch Kubendrarajah bleibt Herren-Coach

Die erste Personalie für die anstehende Erstregionalliga-Saison steht fest: Dhnesch Kubendrarajah wird auch in der Spielzeit 2023/2024 die erste Herrenmannschaft von Citybasket trainieren. Für den Damenbereich laufen die Gespräche noch. „Wir setzen damit auf Kontinuität

Saison vernünftig ausklingen lassen

Für den Titel kommen sie nicht mehr in Frage, aber Platz 3 kann es für Lisa Marquardt (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket noch werden. Unter zwei Voraussetzungen: Die erste ist ein Heimsieg am Samstag

Verfolgerduell geht knapp verloren

Parallelen zum Spitzenspiel gegen den TSVE Bielefeld zeigten sich auch beim Verfolgerduell mit dem TSV Hagen: Trotz guter Leistung mussten sich die Regionalliga-Damen von Citybasket mit 74:76 (38:38) knapp geschlagen geben und rutschten auf Platz

TOP 8 IN BERLIN

Unsere U16-Mädchen stehen als amtierender DEUTSCHER MEISTER auch in dieser Saison im TOP 8-Turnier um den Titel 2023. Vom 18. – 21. Mai möchte das Team alles geben, um den Titel zu verteidigen. Zur Finanzierung

Spitzenspiel: Hauchdünn am Sieg vorbeigeschrammt

Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Doch trotz einer unglücklichen 70:72 (34:32) - Niederlage im Topspiel gegen den TSVE Bielefeld attestierte Citybasket-Coach Dhnesch Kubendrarajah seinen Regionalliga-Damen - im Bild Clara Bielefeld - eine starke

U10 und U8: Erfolgreiches Turnierwochenende

Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter der U10 II und der U8 von Citybasket: Die beiden Teams waren Gastgeber der Abschlussveranstaltungen des Basketballkreises Emscher-Lippe und freuten sich zusammen mit den Gästeteams über zwei gelungene Basketball-Events. Besonders

Bielefeld kommt zum Top-Spiel

Noch drei Partien stehen nach den Osterferien für Johanna Bielefeld (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auf dem Programm. Das erste davon ist auch gleich das Spitzenspiel: Am Samstag um 18:00 Uhr stellt sich Tabellenführer

U10- und U8-Finale in der Arena

Zwei Kreisfinal-Turniere finden am kommenden Wochenende in der Vestischen Arena statt: Am Samstag ab 10 Uhr spielt dort Citybaskets U10m2 (Foto 1) im Top4-Turnier um den Kreismeistertitel; am Sonntag kommen ebenfalls ab 10 Uhr die

Ostercamp knackt 100er-Marke

Rekordverdächtige Anmeldezahl beim Citybasket-Ostercamp: Mit 100 Teilnehmern wurde ein rund 15 Jahre alter Rekord eingestellt - und hätte sogar noch übetroffen werden können, aber aufgrund der limitierten Kapazitäten konnten trotz Fünffach-Halle nicht alle Anfragen berücksichtigt

Klare Niederlage zum Saisonabschluss

Mit einer deutlichen Niederlage verabschiedeten sich die Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket aus der Saison 2022/23. Ohne Topscoror Obi Okafor konnten sie bei der BBA Hagen nur eine Halbzeit lang mithalten und unterlagen am Ende mit 66:92

Metropolitain Girls schaffen TOP4-Teilnahme nicht

Metropolitain Girls schaffen TOP4-Teilnahme nicht Mit einer weiteren knappen Niederlage gegen den TUS Lichterfelde endet die Saison der Metropolitain Girls im Viertelfinale der WNBL. Nach einer souveränen Spielzeit muss man sich den starken Berlinerinnen geschlagen

Keine Chance im Pokal-Rückspiel

Ohne Chance blieben Clara Bielefeld (Foto) und die Regionaliga-Damen von Citybasket im Rückspiel des Finales um den WBV-Pokal. Bei den Talents Bonn/Rhöndorf unterlagen sie mit 40:82 (9:16, 8:20, 10:15, 13:29). Eigentlich hatten sie sich schon

U10m1 – Hagen 63:69

U10-Zwischenrunde Citybasket I - BBA Hagen 63:69 Aufgrund eines Planungsfehlers von Trainer Martin Karbe konnte der frischgebackene Oberliga-Meister nicht in Bestbesetzung in diese Zwischenrundenbegegnung gehen, deren Sieger sich für das Top4-Turnier qualifizieren sollte. Dennoch zeigten

Saisonfinale ohne Okafor

Das letzte Spiel der laufenden Saison führt die Citybasket-Herren zur BBA Hagen. Bereits am Freitag um 20:15 Uhr ist Sprungball in der Otto-Densch-Halle. Nicht mit dabei sein wird voraussichtlich Topscorer und Toprebounder Obi Okafor (Foto),

SPIEL AUF AUGENHÖHE

Spannender kann ein Pokalfinale kaum sein. Die Regionalliga Damen von Recklinghausen und Bonn/Rhöndorf boten den zahlreichen Zuschauer in der Vestischen Arena am Dienstagabend ein spannendes und hochklassiges Pokalspiel. Mit 56:62 (17:15, 11:13, 12:20, 16:14) unterlag

Ostercamp ausgebucht

Bereits vor Ende der Anmeldefrist ist das Citybasket-Ostercamp ausgebucht. Weitere Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, falls bereits angemeldete Teilnehmer nachträglich verhindert sind.

Letzter Heimauftritt beim Team-Confides-Spieltag

Der Team-Confides-Spieltag war der letzte Heimauftritt der Erstregionalliga-Herren von Citybasket. Mit dem 56:66 (15:17, 15:20, 13:17, 13:12) gegen die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen besteht keine rechnerische Chance mehr auf das Erreichen der Playoffs, so