Kader der U14m3 Kreisliga- Saison 23/24

/

# Name Vorname Position Jahrgang
4 Mandjes Jonas 1-5 2011
5 Kjer Lutz 1-5 2011
7 Engelbrecht Vincent 1-5 2011
10 Yousaf Rafih 1-5 2010
11 Schwitowski Luka 1-5 2011
12 Wolf Cornelius 1-5 2011
14 Perschon Jakub 1-5 2011
/ Thomas Finn 1-5 2010
/ Vogel Levi 1-5 2011
/ Karaca Hamit 1-5 2011
/ Teledezki Ben 1-5 2011
/ Schatz Theodor 1-5 2011
Trainer Keddigkeit Simon

Alle Artikel

Voller Campus beim Saisonabschluss

Auf hervorragende Resonanz bei den Citybasket-Mitgliedern und deren Familien stieß das Sommerfest zum Saisonabschluss, das vom Orgateam in Zusammenarbeit mit dem Förderverein auf dem Campus Blumenthal organisiert worden war. Nach einer akrobatischen Performance der vier

Citybasket bittet zum Saisonabschluss

Wie jedes Jahr bittet Citybasket in der Übergangsphase von der alten zur neuen Saison seine Mitglieder und deren Familien sowie Freunde des Vereins zur Saisonabschlussfeier auf den Campus Vest. Am Samstag um 16:00 Uhr geht

Happy End trotz Doppelklatsche – Clara im EM-Aufgebot

Auch wenn es für die deutsche Damen-Nationalmannschaft bei den beiden Testspielen gegen Europameister Belgien deutliche Niederlagen setzte, endete die Woche für Citybasket-Talent Clara Bielefeld (Foto) äußerst positiv: Ihr gelang der Sprung in den endgültigen Kader

Kein Regionalliga-Platz für Citybasket-Jungen

Trotz dreier Eisen im Feuer hat es für den männlichen Citybasket-Nachwuchs nicht gereicht! Bei den Regionalliga-Qualifikationsturnieren konnten sich weder die U14 (Foto) noch die U16 oder die U18 gegen die Konkurrenz entscheidend durchsetzen. Damit werden

Drei Jungenteams kämpfen um den Regionalliga-Einzug

Während sich die meisten Mannschaften noch in der Kaderbildung oder ersten Schritten zur Saisonvorbereitung befinden, wird es für drei Citybasket-Jungenteams an diesem Wochenende bereits ernst: Die U14 I, die U16 I und die U18 kämpfen

Ehrung für Citybasket-Teams durch Stadt Recklinghausen

Unsere WNBL U18-Mädchen und die Ü35-Herren wurden am vergangenen Dienstag von der Stadt Recklinghausen für ihre Erfolge und den jeweils 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2024 geehrt. Bürgermeister Christoph Tesche hatte erfolgreiche Athletinnen und Athleten persönlich zur Feierstunde in die Sparkasse Vest Recklinghausen eingeladen

Citybasket beim Sportfestival Emscherland

Debüt für Basketballer und Cheerleader von Citybasket: Beim erstmals von der Stadt Recklinghausen ausgerichteten "Sportfestival Emscherland" waren sie mit einem Stand und mehreren Auftritten vertreten. Im Rahmen der "Woche des Sports" hatte die Stadt ihre

Freiwilligendienstleistender gesucht!

Die Dienstzeit unseres Freiwilligendienstleistenden Milo Kleeschulte (auf dem Foto beim Schul-Aktionstag, 2.v.l.) geht dem Ende entgegen - und Citybasket möchte auch in der kommenden Saison wieder einen BfD-ler einstellen, wobei natürlich auch weibliche Interessenten in

Ostercamp erneut ein voller Erfolg

Wie seine Vorgänger-Veranstaltungen wurde auch das Citybasket-Ostercamp 2025 wieder zum vollen Erfolg. 70 Jungen und Mädchen der Altersklassen U10 bis U16 hatten vier Tage lang viel Spaß unter der Anleitung des Trainerteams! Selbst der durch

Svenja Dembski absolviert Minitrainer-Offensive

Citybasket hat nun eine zertifiziere Expertin für Minitraining in seinen Reihen: Svenja Dembski (Foto Mitte), ihres Zeichens auch Mini-Koordinatorin im Vorstand, absolvierte erfolgreich das einjährige Intensiv-Programm "Minitrainer-Offensive" (MTO) des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und des

Beste Stimmung beim Trainergrillen

Der Förderverein hatte eingeladen und fast alle Citybasket-Coaches waren gekommen: Beim Trainergrillen mit gemütlichem Beisammensein zum Saisonende herrschte bei bestem Wetter auch beste Stimmung auf der Außentribüne der Vestischen Arena. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei