
Janina Pils übernimmt Regionalliga-Damen und Metropol Girls
Gleich zwei wichtige Trainerpositionen konnten die Citybasket-Verantwortlichen jetzt im Damenbereich besetzen - und zwar mit einer Person: Janina Pils (Foto) wird weiterhin das WNBL-Team der Metropol Girls coachen und zusätzlich nun auch für die Regionalliga-Damen
Update: Damenspiel abgesagt
Das Spiel der Regionalliga-Damen von Citybasket bei den Capitol Bascats Düsseldorf findet nicht statt. Citybasket musste die Begegnung in der Landeshauptstadt wegen Spielermangel absagen. Sie wird dadurch mit 20:0 für Düsseldorf gewertet.
Alle Artikel
Heimschlappe gegen Bielefeld
Die numerische Überzahl hat nichts genutzt: Gegen den TSVE Bielefeld zogen Amelie Kröner (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket mit 53:57 (14:20, 17:17, 8:10, 14:10) den Kürzeren. Anders als in der Vorwoche hatte die Fünf
Personalprobleme bleiben
Mit einem Minimalkader von sechs Spielerinnen konnten Julia Martin (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket ihr letztes Auswärtsspiel in Wuppertal gewinnen. Gegen den Tabellennachbarn TSVE Bielefeld hofft Trainerin Lejla Bejtic auf Besserung; allzu rosig sieht
Minimalkader zeigt Stehvermögen
Der Minimalkader bewies Stehvermögen: Mit nur sechs Spielerinnen - davon vier Jugendlichen - siegten Greta Laerbusch (Foto) und Citybaskets Regionalliga-Damen nach Verlängerung mit 72:64 (60:60, 30:40) beim Schlusslicht Barmer TV. Besser standen die Chancen wohl
Einfach wird es nicht
Einfach wird es nicht - da ist sich Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic auch vor der Reise zum bislang sieglosen Schlusslicht sicher. Am Samstag treffen Ena Shaw (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket auf den Traditionsclub und
Frankenbergs Zone bringt Bejtic-Fünf aus dem Rhythmus
So war es nicht geplant: Vor allem aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit mussten sich Citybaskets Regionalliga-Damen der DJK Frankenberg aus Aachen mit 62:74 geschlagen geben. Zunächst jedoch war alles noch im grünen Bereich in der
Steigerung erforderlich
Wenn Julia Martin (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket am Samstag (15:30 Uhr, Vestische Arena) auf die DJK Frankenberg treffen, erwartet Trainerin Lejla Bejtic eine Steigerung gegenüber der letzten Auswärtspartie in Rhöndorf. "Das Hinspiel haben
Schwache zweite Halbzeit besiegelt Auswärts-Niederlage
Mit dem dritten Sieg in Serie wurde es leider nichts: Vor allem aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit unterlagen Annika Küper (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket bei den Dragons Rhöndorf mit 47:58 (28:31). "Es war
Dritter Sieg in Folge angepeilt
Den dritten Sieg in Serie peilen Ena Shaw (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket an. Am kommenden Samstag gastieren sie bei den Dragons Rhöndorf am legendären Menzenberg; Sprungball ist um 15:30 Uhr. "Das ist eine
Klarer Erfolg gegen Oberhausen
Auch im zweiten Spiel des Jahres blieben Amelie Kröner (Archivbild) und die Citybasket-Damen auf der Erfogsspur. Mit 82:54 (17:8, 31:25, 16:10, 18:11) bezwang das Team von Trainerin Lejla Bejtic NB Oberhausen unerwartet deutlich. Noch im
Jetzt nachlegen!
Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr wollen Louisa Kaprolat (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket im nächsten Heimspiel direkt nachlegen. Am Samstag um 15:30 Uhr gastieren die New Baskets Oberhausen in der Vestischen Arena.
Gelungener Start ins neue Jahr
Der Start ins neue Basketball-Jahr ist geglückt: Trotz des Abgangs von Erika Williams und des verletzungsbedingten Fehlens von Lilly Kaprolat landeten Annika Küper (Foto) und die Citybasket-Damen einen Heimsieg gegen die Zweitvertretung des Herner TC.
Damen empfangen Herne – Williams nicht mehr dabei
Die Zweitvertretung des Herner TC ist der erste Gegener von Amelie Kröner (Foto oben) und Citybaskets Regionalliga-Damen im Jahre 2020. Sprungball ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Vestischen Arena. Nicht mehr mit von
Nach der Pause chancenlos
Am Anfang sah es noch ganz gut aus für die Regionalliga-Damen von Citybasket, konnten sie doch das Match bei den VfL Bochum Astrostars bis kurz vor der Pause offen gestalten. In der zweiten Halbzeit jedoch
Wiedersehen mit alten Bekannten
Wenn Kathi Mahr (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket am Sonntag um 16:00 Uhr in der Rundsporthalle bei den VfL Bochum Astrostars antreten, gibt es ein Wiedersehen mit ehemaligen Mitspielerinnen. Denn für den Gastgeber gehen
Am Ende fehlen die Alternativen
Wieder einmal erwies sich die Spielerdecke als zu dünn: Mit 57:66 (13:17, 15:13, 14:15, 15:21) mussen sich Kathi Mahr (Foto) und die Regionalliga-Damen on Citybasket in eigener Halle dem TSV Hagen geschlagen geben. "Wir haben
Damen gegen Hagen mit Personalsorgen – Pokalspiel abgesagt
Weiterhin mit Personalsorgen plagen sich Annka Küper (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket vor dem Aufeinandertreffen mit dem TSV Hagen (Samstag um 15:30 Uhr, Vestische Arena). Aufgrund der dünnen Personaldecke wurde auch das eigentlich für
Zu viele Fehler kosten den Sieg
Ein Sieg war durchaus im Bereich des Möglichen. Doch durch eine zu hohe Fehlerquote in fast allen Bereichen des Spiels unterlagen die Regionalliga-Damen von Citybasket bei der Zweitvertretung des Herner TC mit 63:69 (28:39). "Wir
Wichtiges Match beim Nachbarn
Nach zwei Niederlagen sollen wieder Punkte her. Das ist die Vorstellung von Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic, die mit ihren Regionalliga-Damen bei der Zweitvertretung des Herner TC gastiert. Sprungball ist am Samstag um 20:15 Uhr in der
Deutliche Steigerung reicht nicht zur Überraschung
Eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche durfte Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic beim Tabellenführer BBZ Opladden registrieren. Zur Überraschung reichte es dennoch nicht ganz: Die Damen unterlagen mit 62:71 (33:34). "Wir sind diesmal gut ins Spiel gekommen
Gutes erstes Viertel würde helfen
Die klare Heimschlappe gegen Düsseldorf ist gerade verdaut, da wartet schon das nächste Spitzenteam: Am kommenden Samstag reisen Amelie Kröner (Foto) und die Regionalliga-Damen von Citybasket zum aktuellen Spitzenreiter BBZ Opladen II. Sprungball ist um
Bejtic-Fünf wird überrollt
Dass es ein schweres Spiel werden würde, hatte Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic erwartet - allerdings nicht, dass ihre Mannschaft dermaßen überrollt werden könnte: Gegen die Capitol Bascats Düsseldorf setzte es für Annika Küper (Foto) und den
Mit tiefer Bank und voller Motivation
Der Gegner ist stark, doch die Damen rechnen sich etwas aus! Wenn am Samstag um 15:30 Uhr die hochgehandelten Capitol Bascats Düsseldorf ihre Visitenkarte in der Vestischen Arena abgeben, kann Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic personell wieder
Rhythmus noch nicht gefunden
Der Rhythmus hat noch gefehlt. In dezimierter Besetzung unterlagen die Regionalliga-Damen von Citybasket beim TSVE Bielefeld mit 53:69 (15:27, 13:20, 15:13, 10:9). "Es war ein hartes Spiel für uns", fasst Citybasket-Trainerin Lejla Bejtic das Geschehen
Mit knapper Besetzung nach Ostwestfalen
Keine leichte Aufgabe für die Regionalliga-Damen von Citybasket: Sie treten am Sonntag um 14 Uhr beim TSVE Bielefeld an - und müssen im Helmholtz-Gymnasium auf wichtige Leistungsträgerinnen verzichten. Denn aufgrund des zeitgleichen WNBL-Spiels - die