Name | Vorname | # |
---|---|---|
Myers | Antoine | 2 |
Bredeck | Valentin | 7 |
Bruns | Christoph | 8 |
Letailleur | Jan | 13 |
Spettmann | Philipp | 14 |
Bredeck | Jonas | 15 |
Manzur | Salman | 21 |
von Guionneau | Till | 26 |
Meesmann | Niklas | 30 |
Volk | Timo | 41 |
Kaprolat | Lennard | 44 |
Hülsmann | Johannes | Coach |
Günther | Lutz | Physio |
Georg | Kleine | Sportdirektor |
Hans-Jürgen | Gayk | Teammanager |
Tyson Kanseyo erfolgreich operiert
Mit einem großen Verband am rechten Arm ist derzeit Tyson Kanseyo unterwegs. Citybaskets Bigman nutzte die Spielpause, um sich im Klinikum Vest einer notwendigen OP am Ellbogen zu unterziehen - die erfolgreich verlaufen ist. Tyson,
Homecourt Advantage für Tyson und Nate
Das ist mal ein echter Heimvorteil: Angesichts der fehlenden Trainingsmöglichkeiten in der Halle stellte Citybasket-Sportdirektor Georg Kleine (l.) einen Streetball-Korb direkt im Hof des Domizils von Tyson Kanseyo und Nathan Davis auf. So haben die
Alle Artikel
Herrenspiel am Samstag abgesagt!
Am kommenden Samstag (31. Oktober) wird es in der Vestischen Arena kein Herren-Regionalligaspiel geben. Wegen mehrerer Corona-Verdachtsfälle im Team sagten die Citybasket-Verantwortlichen die vorgezogene Begegnung gegen die BG Hagen aus Sicherheitsgründen ab. Die Ereignisse überschlugen
Bittere Niederlage in der Schlusssekunde
Das war mehr als unglücklich. Durch einen kuriosen Gegenkorb in der letzten Spielsekunde unterlagen Tyson Kanseyo (Foto) und die Regionalliga-Korbjäger von Citybasket bei den bringiton Ballers Ibbenbüren mit 67:68 (16:22, 17:17, 12:10, 23:19) Am Ende
Duell der Verteidigungsreihen
Die zweitbeste Verteidigung der Liga trifft auf die drittbeste - gleichzeitig sind beide Kontrahenten punktgleich: Alle Zutaten für ein spannendes Regionalligaduell sind also gegeben, wenn Jari Beckmann (Foto) und die Citybasket- Herren sich am Samstag
Arbeitssieg wird am Ende noch deutlich
Ein Leckerbissen für Basketball-Ästheten war dieses Match eher nicht. Aber der Kampfgeist und noch wichtiger, das Ergebnis stimmten: Mit 78:58 (20:11, 15:16, 20:17, 23:14) über die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen erarbeiteten sich Nathan Davis
Tabellennachbar kommt zur Vestischen Arena
Nach den beiden Erfolgserlebnissen des Doppelspieltages gehen Kiki Bruns (Foto) und die Regionalliga-Herren von Citybasket mit frischem Selbstbewusstsein an die nächste Heimaufgabe. Am Samstag kommt Tabellennachbar TSV Bayer Leverkusen II zur Vestischen Arena, der bislang
Sieg nach Verlängerung in Herford
Der Doppelspieltag endete mit einer optimalen Ausbeute: Dank einer starken Mannschaftsleistung setzten sich Niklas Meesmann (Foto oben) und die Regionalliga-Herren von Citybasket nach Verlängerung mit 88:81 (76:76, 36:40) bei der BBG Herford durch und fuhren
Erster Sieg unter Dach und Fach
Der erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach. Vor allem dank eines überragenden ersten Viertels sicherten sich Jonas Bredeck (Foto oben) und die Regionalliga-Herren von Citybasket im zweiten Heimspiel einen 92:75 (46:29)-Erfolg über den Aufsteiger
Kader füllt sich zum Doppelspieltag – Hamm kommt am Freitag
Gute Nachrichten vor dem anstehenden Doppelspieltag: Die Regionalliga-Herren von Citybasket können am Wochenende wieder auf drei Akteure zurückgreifen, die beim Saisonauftakt verletzt pausieren mussten: Nathan Davis (Foto), Kiki Bruns und Jan Letailleur werdem beim Heimauftritt
Overtime-Krimi ohne Happy End
Am Einsatz hat es nicht gelegen: Trotz großen Kampfgeistes unterlagen Tyson Kanseyo (Foto oben) und die stark ersatzgeschwächten Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket zum Saisonauftakt der Zweitvertretung der Telekom Baskets Bonn in einem hochspannenden Match erst nach
Junge Wilde aus Bonn kommen zum Saisonauftakt
Saisonpremiere für Jonas Bredeck (Foto) und die Regionalliga-Herren von Citybasket: Zum Auftakt stellt sich die Zweitvertretung der Telekom Baskets Bonn in der Vestischen Arena vor. Sprungball ist um 19:00 Uhr. "Wir erwarten ein junges, wildes
Letzter Test lässt Luft nach oben
Nominell gestalteten die Recklinghäuser Regionalligabasketballer den letzten Test gegen den Zweitregionalligisten Adler Frintrop beim 106:92 (41:60) in eigener Halle zwar erfolgreich, inhaltlich war Trainer Johannes Hülsmann aber nicht zufrieden mit dem Dargebotenen - besonders die
Ansprechender Auftritt in Bochum – Samstag gegen Frintrop
Einen ansprechenden Auftritt seines Teams sah Citybasket-Coach Johannes Hülsmann im Testspiel beim ProB-Ligisten VfL Sparkassenstars Bochum. Trotz der 81:97 (47:52)-Niederlage erkannte der Trainer Fortschritte an beiden Enden des Feldes. Am kommenden Samstag, 19. September, treffen
Comeback fest eingeplant
Das Comeback ist fest eingeplant, lediglich der Zeitpunkt steht noch nicht fest: Mit Salman Manzur haben die Regionalliga-Basketballer von Citybasket noch einen starken Scorer von den Innenpositionen in der Hinterhand. Fast 13 Punkte pro Spiel
Vest-Cup: Mehr Licht als Schatten
Die Vest-Cup Bilanz fällt insgesamt positiv aus: Beim Sieg in Dorsten und der anschließenden Niederlage gegen Herten lief bei den Regionalliga-Korbjägern von Citybasket zwar noch nicht alles optimal, insgesamt zeigte sich Trainer Johannes Hülsmann aber
Vest-Cup: Platz zwei nach spannendem Finale
Die Regionalliga-Korbjäger von Citybasket beenden den Vest-Cup auf Rang zwei. Nach einem spannenden Finale musste sich das Team von Johannes Hülsmann und Yannick Foschie den Hertener Löwen mit 89:96 geschlagen geben. Zuvor hatten sich die
Routinier Letailleur genießt volles Vertrauen
"Wir können uns glücklich schätzen, Jan zu haben und vertrauen weiterhin voll auf ihn", freut sich Citybasket-Coach Johannes Hülsmann über die Verlängerung von Routinier Jan Letailleur. "Wir wissen, was wir an ihm haben und genauso
Niklas Meesmann verlängert nach starker Saison
Es ist eine Personalie, mit der die Citybasket-Verantwortlichen ganz besonders glücklich sind: Niklas Meesmann wird nach einer bärenstarken Saison auch in der kommenden Spielzeit das Recklinghäuser Trikot tragen. Der 22-jährige Guard aus Bochum soll noch
Nathan Davis zieht die Fäden
Nathan Davis heißt der neue Aufbauspieler der Citybasket-Herren in der 1. Regionalliga. Beim langjährigen Partner Einrichtungshaus Ostermann wurde der neue US-Amerikaner jetzt offiziell vorgestellt - flankiert von Ostermann-Marktleiter Markus Hermes und Citybasket-Sportdirektor Georg Kleine. Direkt
Wunschspieler unter den Körben
Einen absoluten Wunschspieler konnten die Regionalliga-Herren von Citybasket bereits frühzeitig verpflichten: Jetzt wurde Tyson Kanseyo (Foto, l.) beim Citybasket-Partner Wohnungsgesellschaft Recklinghausen offiziell vorgestellt. Trainer Johannes Hülsmann, Marc-Oliver Fichter, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft, und Citybasket-Vorsitzende Inga Bielefeld
Citybasket-Herren testen beim Vest-Cup
Auch in diesem Jahr nutzen die vier heimischen Erstregionalligisten den "Vest-Cup 2020" zur intensiven Vorbereitung auf die anstehende Saison. Die vier Begegnungen finden am ersten Septemberwochenende in Dorsten und Wulfen statt; das Team von Trainer
Philipp Spettmann geht in seine sechste Saison
Die Verlängerung war nur Formsache: Philipp Spettmann (Foto) wird auch in der kommenden Saison wieder das Citybasket-Trikot tragen. Damit geht der 29-jährige Dorstener, der auf den Positionen vier und fünf zu Hause ist, in seine
Kapitän bleibt an Bord
Mit Christoph „Kiki“ Bruns bleibt der Regionalligamannschaft von Citybasket Recklinghausen eine große Identifikationsfigur erhalten. Der Guard und Kapitän geht bereits in seine elfte Saison für die Mannschaft von Johannes Hülsmann und schafft den Spagat zwischen
Klinikum Vest bleibt wichtiger Partner – Zwei Spieler vorgestellt
Im Rahmen der Kooperation zwischen Citybasket Recklinghausen und dem Klinikum Vest wurden Spieler für neuen Saison im Klinikum Vest präsentiert. Mit Timo Volk und Niklas Meesmann konnte Kooperationspartner Citybasket Recklinghausen zwei Leistungsträger der Vorsaison an
Der Reigen ist eröffnet – Citybasket stellt die ersten drei Spieler vor
Der Saisonstart der 1.Regionalliga ist terminiert - Zeit also für Citybasket, der Öffentlichkeit den Kader vorzustellen, mit dem der Verein am 26. September in die neue Spielzeit gehen möchte. Den Anfang machen drei Youngster: Lennard