Unterstützt durch unsere Topsponsoren:
Name | Vorname | # |
---|---|---|
Myers | Antoine | 2 |
Bredeck | Valentin | 7 |
Bruns | Christoph | 8 |
Letailleur | Jan | 13 |
Spettmann | Philipp | 14 |
Bredeck | Jonas | 15 |
Manzur | Salman | 21 |
von Guionneau | Till | 26 |
Meesmann | Niklas | 30 |
Volk | Timo | 41 |
Kaprolat | Lennard | 44 |
Hülsmann | Johannes | Coach |
Günther | Lutz | Physio |
Georg | Kleine | Sportdirektor |
Hans-Jürgen | Gayk | Teammanager |
Doppelaufgabe für Pflüger-Fünf
Ein hartes Wochenende steht vor Didzis Malisevs (Foto) und den Erstregionalliga-Basketballern von Citybasket: Am Freitag (20;30 Uhr, Ravensberger Gymnasium) geht es zur viertplatzierten BBG Herford; am Sonntag emfangen die Recklinghäuser mit dem UBC Münster II
Die Rebounds sind der Knackpunkt
Erneut hielten die Erstregionalliga-Herren gegen einen favorisierten Gegner über weite Strecken mit, erneut reichte es am Ende nicht ganz. Beim 72:81 (19:24, 20:20, 20:22, 13:15) gegen die Accent Baskets Salzkotten stach eine Komponente besonders ins
Alle Artikel
Mit Bestbesetzung gegen Salzkotten
Das ist mal eine gute Nachricht: Im Heimspiel gegen die Accent Baskets Salzkotten (Samstag, 19:00 Uhr, Vestische Arena) kann Citybasket-Coach Robin Pflüger auf den kompletten Kader zurückgreifen. Auch Henning Gustrau (Foto) kehrte nach kurzer Verletzungspause
In Dorsten reicht es nicht ganz
Es hat nicht ganz gereicht. Mit der Motivation des Pokalsieges gegen Ibbenbüren lieferten Didzis Malisevs (Foto) und die Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket der BG Dorsten ebenfalls ein enges Match, mussten sich aber an dessen Ende knapp
Pokal-Viertelfinale erreicht – Am Samstag zum Derby nach Dorsten
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für Malte Schröder (Foto) und die Erstregionalliga-Herren von Citybasket: Im Achtelfinale des WBV-Pokals bejubelten sie ein hart erkämpftes 72:66 (17:11, 12:19, 18:16, 25:20) über den Ligarivalen Ademax Ballers Ibbenbüren - und
Klare Heimschlappe bei Pflüger-Debüt – Jetzt im Pokal gegen Ibbenbüren
Die Überraschung blieb aus. Beim Coaching-Debüt von Robin Pflüger (Foto unten) unterlagen die Erstregionalliga-Herren von Citybasket dem Spitzenreiter BBA Hagen deutlich mit 62:102 (10:28, 15:25, 20:23, 17:26). Bereits am Mittwoch geht es für Team und
Herren empfangen Spitzenreiter im Kuniberg – Pflüger übernimmt bis Saisonende
Das neue Jahr ist kaum angebrochen, da geht es bereits wieder los mit der 1. Regionalliga: Zum Jahresauftakt empfangen Niklas Meesmann (Foto oben) und die Citybasket-Herren den Spitzenreiter BBA Hagen am Samstag um 19:00 Uhr
98 Punkte reichen nicht
98 Punkte haben nicht gereicht: Trotz einer ansprechenden Offensivleistung und einer guten Dreierquote mussten sich die Erstregionalliga-Herren von Citybasket den Bergischen Löwen mit 98:107 (29:26, 21;30, 22:22, 26:29) geschlagen geben. Die Chancen auf den Klassenerhalt
Marco Buljevic beendet Saison
Für den weiteren Saisonverlauf muss Erstregionalligist Citybasket auf Marco Buljevic verzichten. Wegen seiner langwierigen Verletzung aus der Hinrunde, aber auch aus privaten Gründen beendet der Distanzspezialist die Saison in Recklinghausen vorzeitig. Citybasket bedankt sich bei
Zum Jahresausklang muss ein Sieg her
Zum letzten Sieg des Jahres muss für Henning Gustrau (Foto) und die Erstregionalliga-Herren ein Sieg her, will man sich noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen. Denn am Samstag um 19:00 Uhr kommt der Aufsteiger
Ohne Rosemond nach Haspe
Ohne US-Forward Jalen Rosemond (Foto) wird Citybasket am Freitag (20:15 Uhr, Rundsporthalle Haspe) zum Auswärtsspiel nach Haspe reisen - und auch die weitere Saison bestreiten. Der Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Citybasket bedankt sich
Enttäuschender Auftritt gegen Köln
Mit Spannung war der erste Auftritt nach dem Trainerwechsel und mit Neuzugang Didzis Malisevs erwartet worden. Doch konnten Niklas Meesmann (Foto) und die Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket dem Gast aus Köln-Deutz nur knapp drei Viertel lang
Vor Köln-Spiel: Citybasket und Majdi Shaladi gehen getrennte Wege – Didzis Malisevs verstärkt Kader
Vor der Heimpartie gegen den DTV Köln (Freitag, 20:30 Uhr, Vestische Arena) sind bei Citybasket im Angesicht der sportlichen Talfahrt noch einmal zwei wichtige Personalentscheidungen gefallen: Zum einen wird Majdi Shaladi (Foto) den Erstregionalligisten ab
Mit Routine nach Ibbenbüren
Wird es am Samstag etwas mit dem zweiten Saisonsieg? Bei den Ademax Ballers Ibbenbüren können Adi Kocan (Foto) und die Erstregionalliga-Herren von Citybasket möglicherweise noch von der Sperre des US-Forwards Nieja Jordan profitieren. Sprungball ist
Chancenlos gegen Grevenbroich – Ehrung für Cheerleader
Nur phasenweise konnten die Erstregionaliga-Korbjäger von Citybasket gegen die NEW Elephants Grevenbroich mithalten. Am Ende blieben sie jedoch chancenlos und unterlagen klar mit 65:86 (17:28, 20:23, 18:17, 10:18). Bereits vom Sprungball weg übernahmen die Gäste
Zum Pokal nach Hiltrup – Samstag kommt Grevenbroich
Ein Doppelspieltag steht für Jalen Rosemond (Foto) und die Erstregionalliga-Herren von Citybasket auf dem Programm: Am Freitag geht es zum WBV-Pokalspiel zum Oberligisten TuS Hiltrup (20:00 Uhr, Dreifachhalle Hiltrup-Mitte) und am Samstag kommen die NEW
Trotz Neuverpflichtung: Auch das dritte Derby geht verloren
Mit dem neuverpflichteten US-Amerikaner Jalen Rosemond (Foto unten) waren die Erstregionalliga-Herren von Citybasket ins dritte Derby der laufenden Saison gegangen. Doch auch mit ihm reichte es bei den BSV Münsterland Baskets Wulfen nicht zum Sieg:
Neues Derby, neue Chance: Citybasket gastiert in Wulfen
Kaum ist das Derby gegen die Hertener Löwen verarbeitet, steht schon das nächste Lokalduell ins Haus: Am kommenden Samstag gastieren Lennard Kaprolat (Foto) und die Erstregionalliga-Herren von Citybasket beim BSV Münsterland Baskets Wulfen. Sprungball ist
Wenig Spannung im Derby: Herten klar überlegen
Etwas mehr Spannung und vor allem ein erfolgreicherer Ausgang hätte es ruhig sein dürfen: Am Spieltag der Sparkasse Vest und der Knappschaft Kliniken Vest hatte Gastgeber Citybasket den Hertener Löwen allerdings nicht viel entgegenzusetzen und
Endlich: Erster Sieg gelingt in Leverkusen!
Endlich ist der Bann gebrochen: Im neunten Spiel gelang den Erstregionalliga-Korbjägern von Citybasket der erste Saisonsieg! Bei der Zweitvertretung von Bayer Leverkusen gewannen sie vor allem aufgrund einer starken ersten Halbzeit verdient mit 93:81 (55:33).
Herten kommt zum Spieltag der Sparkasse Vest und der Knappschaft Kliniken Vest
Derby-Highlight für Jamie Töps (Foto) und die Erstregionalliga-Herren: Nach dem ersehnten und umjubelten ersten Saisonsieg in Leverkusen wollen Citybaskets Erstregionalliga-Herren gegen die Hertener Löwen zum Spieltag der Sparkasse Vest und der Knappschaft Kliniken Vest nachlegen.
Einbruch im Schlussviertel bringt die achte Niederlage
Bis zum dritten Viertel sah es gut aus. Doch dann verloren die Erstregionalliga-Herren von Citybasket trotz einer Elf-Punkte-Führung gegen die Hamm Stars völlig den Faden und unterlagen noch mit 73:81 (18:28, 26:10, 20:15, 9:28). In
Kommt die Wende gegen Hamm?
Abstiegskampf ist angesagt. Nach einer guten Trainingswoche gehen die Erstregionalliga-Herren von Citybasket mit voller Motiviation in die anstehende Heimpartie gegen die TuS Hamm Stars. Sprungball ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Vestischen Arena. Mit
Befreiungsschlag gelingt auch in Münster nicht
Der dringend erhoffte Befreiungsschlag ist auch bei der Zweitvertretung des UBC Münster nicht gelungen. Mit 58:78 (12:27. 20:11, 14:23, 12:17) kassierten Henning Gustrau (Foto) und die Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket eine deutliche Niederlage und bleiben weiterhin
Kader füllt sich vor wichtigem Spiel in Münster
Gute Nachrichten zur Personallage gibt es für Citybaskets Erstregionalliga-Korbjäger vor der wichtigen Auwärtspartie beim UBC Münster II: Adi Kocan (Foto), Marco Buljevic und Lukas Vasiliu kehren zurück ins Team, das eine gute Trainingswoche absolvierte. Sprungball
Shaladi-Fünf kann Niveau nicht bis zum Schluss hochhalten – Niederlage gegen Herford
Einsatzwille und Intensität haben gestimmt, und drei Viertel lang sah es auch durchaus gut aus. Am Ende konnten die Erstregionalliga-Korbjäger von Citybasket das geforderte Niveau aber nicht bis zur Schlusssirene halten und unterlagen der BBG